Logorrhö

Logorrhö
Logorrhö
 
[zu griechisch rheĩn »fließen«] die, -/...'rhöen, Logorrhoe, ungehemmter Redefluss mit oft ungeordneten Gedanken und ständig wechselnder oder sich vielfach wiederholender Thematik. Symptom v. a. bei psychischen Erkrankungen, seniler Demenz, jedoch auch bei sensorischer Aphasie oder als Verhaltensauffälligkeit ohne Krankheitswert.

* * *

Lo|gor|rhö, die; -, -en [zu griech. rheĩn = fließen] (Med.): krankhafte Geschwätzigkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logorrhö — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Logorrhö — Logor|rhö̱, auch: Logor|rhöe [...rö̱; zu gr. λογος = Wort; Rede u. gr. ϱ̔ει̃ν = fließen] w; , ...rrhö̱en: krankhafte Geschwätzigkeit …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Logorrhö — Lo|gor|rhö die; , en u. Lo|gor|rhöe [... rø:] die; , n [... rø:ən] <zu gr. rheĩn »fließen«> krankhafte Geschwätzigkeit (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Logorrhö — Lo|gor|rhö, die; , en (Medizin krankhafte Geschwätzigkeit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Logorrhoe — Mit Logorrhoe (weiblich; auch Logorrhö; griechisch λογόρροια, altgriechische Phonologie logórrhoia, abgeleitet von griechisch lógos, Wort; rhéo, Fließen; deutsch „krankhafte Geschwätzigkeit“, umgangssprachlich „Sprechdurchfall“) bezeichnet man… …   Deutsch Wikipedia

  • logorrhoisch — lo|gor|rho|isch <Adj.> (Med.): die Logorrhö betreffend; an Logorrhö leidend …   Universal-Lexikon

  • logorrhoisch — lo|gor|rho|isch: die Logorrhö betreffend, an ihr leidend (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”